
Bibel quer-lesen – Die Anfänge des Lebens und des Glaubens
16. September @ 19:00 - 21:00

Die großen Themen des Menschseins – was dient dem Leben oder was zerstört es – werden in den Urgeschichten und Urerzählungen der Bibel thematisiert. Die einzelnen Geschichten mögen vertraut sein, aber ohne die größeren Zusammenhänge bleiben wichtige Aspekte verborgen. Abraham und Sara sind Gestalten, mit und an denen heute noch das Glauben gelernt werden kann. Eine weitere, große Stärke der ersten Erzählungen ist, dass sie sich dem Moralisieren entziehen. Sie beschreiben kein Müssen und Sollen, sondern verweisen vielmehr auf die Folgen und die Wirkungen des Tuns. Jede und jeder kann dann selbst wählen und die möglichen Konsequenzen daraus ziehen. Für den Besuch an den Treffen sind keine Vorkenntnisse der Bibel notwendig.
Dienstag
16. 09. 2025 |
Zwei Schöpfungserzählungen und ihre Relevanz für Heute | Gen 1,1 – 2,3
Gen 2,4-25 |
Dienstag
14. 10. 2025 |
Hoffnungserzählungen für die Menschen | Gen 3,1-24
Gen 4,1-16 |
Dienstag
11. 11. 2025 |
Die Sintfluterzählung – ein erster Bund Gottes mit den Menschen | Gen 6,5 – 9,17 |
Dienstag
09. 12. 2025 |
Der Turmbau zu Babel und die Berufung Abrahams | Gen 11, 1-9
Gen 12,1-5 |
Dienstag
13. 01. 2026 |
Abraham und Sara in Ägypten
Abraham und Lot |
Gen 12,10-20
Gen 13,1 – 18 |
Dienstag
03. 02. 2026 |
Abrahams Kampf für Lot
Abraham und Melchisedek |
Gen 14,1-16
Gen 14,17-24 |
Dienstag
10. 03. 2026 |
Gottes Bund mit Abraham
Das Bundeszeichen der Beschneidung |
Gen 15,1-21
Gen 17,1-22 |
Dienstag
14. 04. 2026 |
Hagar und Ismael
Gott zu Gast bei Abraham und Sara |
Gen 16,1-16
Gen 18,1-25 |
Dienstag
12. 05. 2026 |
Abrahams Fürsprache für Sodom
Sodom und Gomorra |
Gen 18,16-33
Gen 19,1-29 |
Dienstag
09. 06. 2026 |
Isaaks Geburt
Die Erprobung Abrahams |
Gen 21,1-8
Gen 22,1-19 |