Biblische Ufergespräche – Jona und das rettende Ufer

Pfarrzentrum der Pfarre Hard Kirchplatz 1, Hard

Ein Spaziergang am Ufer ist immer ein besonderes Erlebnis. Man macht unterschiedliche Erfahrungen: Es ist beruhigend bei stiller See. Bei Sturm kann es laut sein. Im Sommer weht meist in kühlender Wind. Im Winter kann der Nebel die Kälte verstärken. In den biblischen Erzählungen spiegeln sich die verschiedenen Erfahrungen. Jona 1,1 – 2,11 Jona...

weiterlesen weiterlesen

Biblische Ufergespräche – Gleichnis vom Reich Gottes

Pfarrzentrum der Pfarre Hard Kirchplatz 1, Hard

Ein Spaziergang am Ufer ist immer ein besonderes Erlebnis. Man macht unterschiedliche Erfahrungen: Es ist beruhigend bei stiller See. Bei Sturm kann es laut sein. Im Sommer weht meist in kühlender Wind. Im Winter kann der Nebel die Kälte verstärken. In den biblischen Erzählungen spiegeln sich die verschiedenen Erfahrungen. Mk 4,1-32 Gleichnisse vom Reich...

weiterlesen weiterlesen

Biblische Ufergespräche – Der Auferstandene am Ufer

Pfarrzentrum der Pfarre Hard Kirchplatz 1, Hard

Ein Spaziergang am Ufer ist immer ein besonderes Erlebnis. Man macht unterschiedliche Erfahrungen: Es ist beruhigend bei stiller See. Bei Sturm kann es laut sein. Im Sommer weht meist in kühlender Wind. Im Winter kann der Nebel die Kälte verstärken. In den biblischen Erzählungen spiegeln sich die verschiedenen Erfahrungen. Joh 21,1-19 Der Auferstandene am...

weiterlesen weiterlesen

Emmaus-Werkstatt – Für Wortgottesfeierleiter*Innen und für Bibelinteressierte

Virtual Veranstaltung Virtual Veranstaltung

Zwei Jünger gingen nach Emmaus und bekamen das Wort Gottes gedeutet, bzw. sie entdeckten, dass das Wort mit ihrem Leben zu tun hat. Es hat ihr Leben völlig verändert. Sie gewannen neuen Lebensmut und begannen selbst begeistert zu erzählen. Die Emmaus-Werkstatt will zu dieser Lebenskraft des Wortes Gottes hinführen. Die Bibel ist nicht für...

weiterlesen weiterlesen

Emmaus-Werkstatt – Für Wortgottesfeierleiter*Innen und für Bibelinteressierte

Virtual Veranstaltung Virtual Veranstaltung

Zwei Jünger gingen nach Emmaus und bekamen das Wort Gottes gedeutet, bzw. sie entdeckten, dass das Wort mit ihrem Leben zu tun hat. Es hat ihr Leben völlig verändert. Sie gewannen neuen Lebensmut und begannen selbst begeistert zu erzählen. Die Emmaus-Werkstatt will zu dieser Lebenskraft des Wortes Gottes hinführen. Die Bibel ist nicht für...

weiterlesen weiterlesen

Bibel quer-lesen – Am Anfang war das Wort

Haus der Frohbotschaft Mädlegasse 6a, Dornbirn, Österreich

Das Johannesevangelium ist eine außergewöhnliche Schrift. Die Botschaft erschließt sich im Lesen, Meditieren, Bedenken, Wiederholen und nicht zuletzt im miteinander lesen. Theologie, Anthropologie und Spiritualität greifen ineinander und befruchten sich. Das Evangelium nach Johannes ist ebenso ein Zeugnis der werdenden Kirche. Es bewahrt vor einer fundamentalistischen Leseweise des biblischen Wortes.   Freitag 12. 09....

weiterlesen weiterlesen

Bibel quer-lesen – Die Anfänge des Lebens und des Glaubens

Mellau - Pfarrzentrum Platz 61, Mellau

Die großen Themen des Menschseins – was dient dem Leben oder was zerstört es - werden in den Urgeschichten und Urerzählungen der Bibel thematisiert. Die einzelnen Geschichten mögen vertraut sein, aber ohne die größeren Zusammenhänge bleiben wichtige Aspekte verborgen. Abraham und Sara sind Gestalten, mit und an denen heute noch das Glauben gelernt werden...

weiterlesen weiterlesen

Bibel liest mich – Der Mensch denkt und Gott lenkt

Pfarrzentrum der Pfarre Hard Kirchplatz 1, Hard

Es sind oft die wenig beachteten Erzählungen, die Einblicke in die Absichten Gottes und seinem Wirken erschließen. Das Buch Ester wirft ferner ein besonderes Licht auf die Rolle der Frau, die mit Klugheit und Besonnenheit großes Leid verhindert. Im kirchlichen Lesejahr liegt der Schwerpunkt auf dem Evangelisten Matthäus. Seine Theologie zeigt sich in den...

weiterlesen weiterlesen