Enter your email Address

Skip to content
Gemeinsam Gegenwart denken
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Idee
    • Die uns leitende Bibelstelle (Gen 32,23-33)
    • Am Anfang war das Wort und es ist Bild geworden
    • Grundlage der grafischen Gestaltungselemente
    • Zur Entstehungsgeschichte
  • Angebote
    • Biblisches Beten in der Fastenzeit
    • Austausch und Vertiefung zur Sintfluterzählung
    • Einblicke in eine neue Bewegung
    • Zoom Emmaus-Werkstätte
    • Die Bibel liest mich
    • Frühere Angebote
      • Übergänge
      • Seht ich mache alles neu
  • Themen
    • Österliche Haltungen
    • Wie Gott Hirte wird
  • Für die Praxis
    • Emmaus-Werkstatt
    • Begräbnisfeiern
  • Kontakt
  • Search Icon

Gemeinsam Gegenwart denken

Bibellabor

Mitleid und Berührung 1. Lesung: Lev 13,1-2.43ac.44ab.45-46|2. Lesung: 1 Kor 10,31-11,1|Evangelium: Mk 1,40-45

Mitleid und Berührung 1. Lesung: Lev 13,1-2.43ac.44ab.45-46|2. Lesung: 1 Kor 10,31-11,1|Evangelium: Mk 1,40-45

6. Sonntag im Jahreskreis 11. Februar 2021 Erich Baldauf Comments 0 Kommentare

Die biblischen Texte dieses Sonntags wirken für uns möglicherweise alt und überholt. Uns beschäftigt Corona und nicht Aussatz. Der Streit, ob man Götzenopferfleisch essen darf oder nicht, ist uns fremd. Bei einem näheren Hinsehen können wir allerdings Berührungspunkte zum aktuellen Geschehen entdecken. Wir spüren zusehends, dass die Corona-Pandemie mit den Menschen und der Gesellschaft…

weiterlesen weiterlesen

Zulassen von Gefühlen 1. Lesung: Ijob 7,1-4.6-7|2. Lesung: 1 Kor 9,16-19.22-23|Evangelium: Mk 1,29-39

Zulassen von Gefühlen 1. Lesung: Ijob 7,1-4.6-7|2. Lesung: 1 Kor 9,16-19.22-23|Evangelium: Mk 1,29-39

5. Sonntag im Jahreskreis 4. Februar 2021 Katharina Weiss Comments 3 Kommentare

In der gesamten dreijährigen Sonntagsleseordnung ist nur in diesem Jahr eine Lesung aus dem Buch Ijob vorgesehen. Dies ist schade, weil darin zentrale Fragen unseres Lebens aufgriffen werden. Das Buch Ijob erzählt die Geschichte eines Mannes, der von schwerem Leid getroffen wird. Er verliert alles, was ihm etwas bedeutet hat, seine Kinder und seinen…

weiterlesen weiterlesen

Gottes Dienst an den Menschen 1. Lesung: Den 18,15-20|2. Lesung: 1 Kor 7,32-35|Evangelium: Mk 1,21-28

Gottes Dienst an den Menschen 1. Lesung: Den 18,15-20|2. Lesung: 1 Kor 7,32-35|Evangelium: Mk 1,21-28

4. Sonntag im Jahreskreis 28. Januar 2021 Erich Baldauf Comments 3 Kommentare

Was ist ein Prophet? Was ist gemeint, wenn es in der Bibel heißt: Gott sprach? Oder: Gott spricht? Wie können wir das Wort Gottes als wahr erkennen? Es sind ganz alte Fragen. Sie stellten sich bereits Mose und dem Volk Israel, wie wir es in der Lesung aus dem Buch Deuteronomium vernommen haben. Das…

weiterlesen weiterlesen

Licht auf unserem (Lebens-)Weg. Gedanken zum Sonntag des Wortes Gottes von Walter Kirchschläger

Licht auf unserem (Lebens-)Weg. Gedanken zum Sonntag des Wortes Gottes von Walter Kirchschläger

28. Januar 2021 Dein Wort - Mein Weg Comments 0 Kommentare

Das in der Überschrift etwas abgewandelte Zitat aus Ps 119,105 entspricht dem Verständnis von der Bedeutung der Heiligen Schrift und spiegelt die Theologie des letzten Großen Konzils. Erstmals wurde auf dieser Kirchenversammlung seitens des katholischen Lehramtes eingehend über den Stellenwert der Bibel reflektiert. In dem daraus entstehenden Dokument über die göttliche Offenbarung wurde die…

weiterlesen weiterlesen

Prophetischer Dienst 1. Lesung: Jona 3,1-5.10|2. Lesung: 1 Kor 7,29-31|Evangelium: Mk 1,14-20

Prophetischer Dienst 1. Lesung: Jona 3,1-5.10|2. Lesung: 1 Kor 7,29-31|Evangelium: Mk 1,14-20

3. Sonntag im Jahreskreis 22. Januar 2021 Erich Baldauf Comments 1 Kommentar

Vom Propheten Jona kennen wir einen einzigen Satz, den er als Prophet spricht: „Noch vierzig Tage und Ninive ist zerstört!“ Aber: Dieser Satz, diese Ansage entspricht nicht dem, was Gott ihm zu künden geboten hat. Mir ist Jona ganz nahe, weil er so menschlich ist und wir von ihm viel lernen können, weil er…

weiterlesen weiterlesen

Der Rufer in der Nacht 1. Lesung: 1 Sam 3,3b-10.19|2. Lesung: 1 Kor 6,13c-15a.17-20|Evangelium: Joh 1,35-42

Der Rufer in der Nacht 1. Lesung: 1 Sam 3,3b-10.19|2. Lesung: 1 Kor 6,13c-15a.17-20|Evangelium: Joh 1,35-42

2. Sonntag im Jahreskreis 15. Januar 2021 Erich Baldauf Comments 2 Kommentare

Schon öfters habe ich auf das Problem der eigenartigen Auswahl der biblischen Texte für die sonntäglichen Gottesdienste hingewiesen, bzw. Ausgelassenes oder Kürzungen bemängelt. Es geht nicht um böse Absicht, aber manche der Schriftstellen verlieren an Aktualität, durch fehlende Zusammenhänge gehen wesentliche Aussagen verloren. Manchmal wäre es in meinen Augen sinnvoller, im Gottesdienst nur einen…

weiterlesen weiterlesen

Den Himmel offen sehen 1. Lesung: Jes 42,5a.1-4.6-7|2. Lesung: Apg 10,34-38|Evangelium: Mk 1,7-11

Den Himmel offen sehen 1. Lesung: Jes 42,5a.1-4.6-7|2. Lesung: Apg 10,34-38|Evangelium: Mk 1,7-11

Taufe Jesu 7. Januar 2021 Erich Baldauf Comments 3 Kommentare

Das öffentliche Auftreten Jesu als erwachsener Mann beginnt mit einem eindrucksvollen Zeichen: Es reißt der Himmel auf. Eine Taube wird sichtbar und für Jesus eine Stimme hörbar. Woher kommt dieses Bild? Worauf verweist der Evangelist Markus? „Taube“ heißt auf hebräisch „Jona“. Wir werden damit auf den Propheten Jona und seine Geschichte verwiesen. Jona ist…

weiterlesen weiterlesen

Achtung und Respekt vor jedem Menschen 1. Lesung: Jes 60,1-6|2. Lesung: Eph 3,2-3a.5-6|Evangelium: Mt 2,1-12

Achtung und Respekt vor jedem Menschen 1. Lesung: Jes 60,1-6|2. Lesung: Eph 3,2-3a.5-6|Evangelium: Mt 2,1-12

Erscheinung des Herrn 4. Januar 2021 Erich Baldauf Comments 0 Kommentare

Sterndeuter aus dem Osten kommen zu König Herodes mit der Frage: Wo ist der neugeborene König der Juden? Wir haben seinen Stern aufgehen sehen und sind gekommen, um ihn zu huldigen. Dann heißt es, dass Herodes und mit ihm ganz Jerusalem erschrak. Das Erschrecken des Herodes ist verstehbar. Er litt unter Verfolgungswahn. Dieser war…

weiterlesen weiterlesen

Posts navigation

ältere Beiträge
neuere Beiträge

BIBEL – Hören. Lesen. Leben

Neueste Beiträge

  • Die Bindung Isaaks
  • Die Sintfluterzählung als Rettungsgeschichte (Gen 6,5 – 9,29)
  • Aus einem besonderen Stoff – „Die Arche“

Neueste Kommentare

  • Gustl Elsensohn bei Die Bindung Isaaks
  • Ferdinand Mayer bei Die Bindung Isaaks
  • Katharina Weiss bei Zulassen von Gefühlen

Newsletter abonnieren

Regelmäßig zum Sonntag erhalten Sie unseren Newsletter mit den neuesten Beiträgen vom Bibellabor.

Archive

Kategorien

  • Alter und Neuer Bund
  • Barmherzigkeit
  • Dein Wort. Mein Weg
  • Gerechtigkeit
  • Gewaltlosigkeit
  • Papst Franziskus
  • Schöpfung
  • Unkategorisiert
  • Veränderung
  • Versöhnung
  • Volk Gottes

Schlagwörter

Biblische Berufe Biblische Personen Charisma Gottesbild Haus Gottes Kinder Reich Gottes Wüste

Like Us On Facebook

Facebook Pagelike Widget
© 2021   Impressum Datenschutzerklärung Cookie-Richtlinie