Übergänge
Die Weihnachtszeit hat den Charakter eines Übergangs. Eine „alte“ Welt geht zu Ende und ein Kind wird geboren, ein „altes“ Jahr geht zu Ende und ein Neues erwartet uns. Es wird spannend, diesen Übergang vor dem Hintergrund biblischer Übergänge zu beleuchten, zu deuten und zu gestalten. Es wird ein Gewinn sein, dies miteinander zu bedenken und zu erleben.
Die Weihnachtszeit mit den verschiedenen Feier- und Gedenktagen, sowie das Neujahr markieren Übergänge mit ganz unterschiedlichsten Aspekten. Übergänge haben zu tun mit Loslassen und sich öffnen, mit Rückblick und Ausblick. Es kann Freude auslösen, aber auch Ängste wachsen lassen.
Wir wollen mit einem Angebot via Zoom einladen, im Besonderen die biblischen Texte zu diesen unterschiedlichen Übergängen zu lesen, zu besprechen und zu betrachten, um mit neuem und gestärktem Blick auf das Kommende zugehen zu können.
26. Dezember 2020, 17:00 Uhr |
Thema: Stephanus – Paulus |
Vorbereitende Unterlagen: Übergänge 26.12 |
28. Dezember 2020, 17:00 Uhr |
Thema: Unschuldige Kinder |
Vorbereitende Unterlagen: Übergänge 28.12 |
30. Dezember 2020, 17:00 Uhr |
Thema: Moses auf dem Nebo |
Vorbereitende Unterlagen: Übergänge 30.12 |
2. Jänner 2021, 17:00 Uhr |
Thema: Abraham und Sarah |
Vorbereitende Unterlagen: Übergänge 2.1 |
4. Jänner 2021, 17:00 Uhr |
Thema: Weisungen |
Vorbereitende Unterlagen: Übergänge 4.1 |
6. Jänner 2021, 17:00 Uhr |
Thema: Weisen aus dem Morgenland |
Vorbereitende Unterlagen: Übergänge 6.1 |