Skip to content
Gemeinsam Gegenwart denken
  • Startseite
  • Über uns
    • Die Idee
      • Katharina Weiss
      • Erich Baldauf
    • Die uns leitende Bibelstelle (Gen 32,23-33)
    • Am Anfang war das Wort und es ist Bild geworden
    • Grundlage der grafischen Gestaltungselemente
    • Zur Entstehungsgeschichte
  • Veranstaltungen
  • Zwischen-Worte
    • Mit Abraham und Sara glauben lernen
    • Erzählung des Josef
  • Archiv
    • Thematische Angebote
    • Matthäus-Lesejahr (A) 2022/2023
    • Lukas-Lesejahr (C) 2021/2022
    • Markus-Lesejahr (B) 2020/2021
    • Matthäus-Lesejahr (A) 2019/2020
    • Lukas-Lesejahr (C) 2018/2019
    • Markus-Lesejahr (B) 2017/2018
  • Kontakt
  • Search Icon

Gemeinsam Gegenwart denken

Bibellabor

Zweige des Widerstandes 1. Lesung: App 7,2-4.9-14| 2. Lesung: 1 Joh 3,1-3| Evangelium: Mt 5,1-12a

Zweige des Widerstandes 1. Lesung: App 7,2-4.9-14| 2. Lesung: 1 Joh 3,1-3| Evangelium: Mt 5,1-12a

Allerheiligen 1. November 2018 Erich Baldauf Comments 0 Kommentare

Die Geheime Offenbarung des Johannes zählt zu den klassischen Untergrundschriften der Bibel. Der Verfasser wird als Gefangener auf der Insel Patmos festgehalten. Er macht den jungen, oft sehr bedrängten Gemeinden Mut. Er spart aber auch nicht mit Kritik an ihnen, denen der aufreibende Kampf um Existenz und Leben die prophetische Strahlkraft raubt. Untergrundschrift bedeutet, dass den Bibelunkundigen die Botschaft des Widerstandes verborgen bleibt. Die Leser und der Schreiber bleiben damit bestmöglich geschützt.

Was dürfen wir dem Abschnitt aus dem 7. Kapitel entnehmen? Im 6. ist eine Bedrängnis angekündigt, die alle betrifft und die die Menschen, vor allem aber die Großen, die Könige, Heerführer, Mächtigen und Reichen in Furcht und Angst versetzt. Der Tag des Zornes Gottes, des Lammes (Apc 6,17) ist gekommen. Um ein solches Bild zu verstehen, gilt es in die Psalmen bzw. in den Propheten Jesaia zu blicken. Wenn der „Tag des Zorns“, bzw. der „Vergeltung Gottes“ kommt, dann beginnt sein Heilshandeln: Lahme gehen, Blinde werden sehen, Gebeugte aufgerichtet … (Jes 61,2ff). Der Tag der Vergeltung Gottes begrenzt die Macht der Unterdrücker, der Gewalttätigen, der Menschenverächter. Es ist ein Engel, so in der Lesung, der ausgesandt ist, lautstark diesen Mächten Einhalt zu gebieten: Fügt dem Land, dem Meer und den Bäumen keinen Schaden zu.

Es ist dann die Rede von der Zahl, die mit dem Siegel gekennzeichnet war: Hundertvierundvierzigtausend aus allen Stämmen Israels. Die Zahl zwölf Mal zwölftausend besagt, es sind unzählbar viele. Die Zahl zwölf meint alle z.B. mit den zwölf Stämmen Israels ist das ganze Volk gemeint: Frauen, Männer, junge alte, einfach alle. Die Erfahrung der Menschen in den Gemeinden war, dass sie sich oft einsam oder als nur ganz Wenige in ihrem Kampf gegen die Unmenschlichkeit vorkamen. Viele scheuten sich, sich offen zum Christentum, zum „neuen Weg“ zu bekennen bzw. sie wussten nicht voneinander. Der Verfasser der Offenbarung des Johannes, der gut über die Gemeinden informiert ist, kann ihnen Mut machen, indem er ihnen zu verstehen gibt, da sind viele, die den Kampf teilen, die das Siegel des Martyriums auf der Stirn tragen, die bereit sind ihr Leben zu geben.

Der Verfasser fügt hinzu, dass es diese Bereitschaft nicht nur in Israel – sprich judenchristlichen Gemeinden – gibt, sondern es gibt sie in einer großen Schar aus allen Nationen und Stämmen, Völkern und Sprachen. Diese Zahl konnte sogar niemand zählen.

Wer sich im Kampf gegen Unrecht und Unmenschlichkeit allein gelassen fühlt, wird entmutigt. Der Verfasser der Geheimen Offenbarung schreibt dagegen, weil er um viele weiß, die den Kampf teilen. Sie sind überall zu finden. Jene, die gegen die Bedrängnis ankämpfen, haben auch unzählige Menschen in anderen Völkern und Kulturen erfasst und diese sind weit mehr als es erahnt wird.

Vielleicht tut ein solcher Blick auch unserer Kirche heute gut. Es bleibt für viele der Eindruck, irgendwie sind wir beinahe Einzelkämpfer und stehen auf verlorenem Posten. Es gibt aber viele, die Jesus nachfolgen, die das Wort der Schrift lesen und zu leben versuchen. Es gibt Gebetsgruppen. Es gibt viele, die sich auf unterschiedliche Weise als Christen in Ämtern, in Behörden, in der Gesellschaft und in Vereinen engagieren. Der Blick auf Kirchenbesucher greift zu kurz. Ich bin wirklich immer wieder erstaunt, wie viele Menschen vom Wort Gottes inspiriert, ihr Leben gestalten.

In der Lesung hörten wir: Die Vielen standen vor dem Thron und vor dem Lamm, gekleidet in weiße Gewänder und trugen Palmzweige in den Händen. Die weißen Gewänder gewaschen im Blut. Es wirkt wie ein paradoxes Bild: Gewaschen im Blut. Diese Reinheit des Menschen entsteht nicht durch ein Ritualbad, auch nicht durch ein Heraushalten aus allen Konflikten oder im Eingehen fauler Kompromisse. Die Reinheit der Gewänder ist geworden durch das Leben einer Liebe, die das Martyrium einschließt. Gewaschen im Blut – nein, es sind nicht sie, die sich von der Gewalt provozieren lassen und Blut vergießen. Und auch: kein Blut, um der Gerechtigkeit, Versöhnung und des Friedens willen vergossen, ist umsonst vergossen.

Sie tragen Palmzweige in den Händen. Jene, die aus der Bedrängnis kommen, haben keine Waffen in der Hand sondern eben Palmzweige. In der Erzählung von der Sintflut ist es die Taube, die einen Ölzweig zu Noah bringt und ankündigt, jetzt ist die Zeit für ein neues Leben möglich, jetzt können alle hinaus in die Freiheit, jetzt ist eine Zeit des Friedens.

Es ist jeder Generation und jeder Zeit aufgetragen für Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden zu kämpfen. Es sind keine Güter, die eine Gesellschaft als Besitz hat – auch nicht in Europa oder Österreich. Es gilt heute den Ölzweig in die Hand zu nehmen gegen Tendenzen des Spaltens, des Ausgrenzens und des Schürens von gezielten Ängsten gegen Minderheiten, u.a. auch Migranten aller Art. Unsere Sicherheit wird keine Frucht von mehr Waffen, mehr Polizei und mehr Militär sein. Sie sind kein Garant der Freiheit, sondern schränken sie langfristig ein und sind eine Gefahr für die Würde der Menschen.

Diese in weiße Gewänder Gekleidete stehen vor dem Thron und rufen mit lauter Stimme: Die Rettung kommt von unserem Gott, der auf dem Thron sitzt, und von dem Lamm. Mit Lamm ist der Auferstandene umschrieben. Die jungen Christengemeinden vertrauen ihre Rettung dem auf dem Thron Sitzenden und dem Lamm an. Sie selbst bleiben wehrlos und verletzlich wie ein Lamm, vertrauen aber zugleich der Weisheit, Stärke und Macht Gottes, gegen die Unrechtssysteme nicht gewachsen sind. Sie haben ein Ablaufdatum.

Für die junge Christengemeinde ist klar, der wahre Lenker der Welt und Geschichte ist der, der auf dem Thron sitzt und das Lamm. Ihnen gebührt Lob, Dank und Ehre und nicht jenen, die sich dazu aufspielen, mag ihr Dienst auch wichtig und verantwortungsvoll sein.


Gerechtigkeit, Gewaltlosigkeit

Post navigation

zurück
Die Nacht ist vorüber ….
weiter
Liebe gegen den Tod

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anstehende Veranstaltungen

Mrz 31
31. März @ 18:00 - 1. April @ 17:00

Atempause – Ostern entgegen

Apr 4
Virtuelle Veranstaltung Virtuelle Veranstaltung
19:00 - 20:30

Emmaus-Werkstatt per Zoom

Apr 18
19:00 - 20:30

Bibel liest mich: Der Tod Jesu – Ostern

Apr 21
19:00 - 20:30

Bibel quer-lesen: Die Erneute Prüfung der Brüder

Apr 27
27. April - 6. Mai

Reise nach Israel und Jordanien

Kalender anzeigen

Neueste Beiträge

  • Der Passion entgegen
  • Veranstaltungshinweis
  • Auf eine Ewigkeit hin sterben dürfen

Neueste Kommentare

  • Antonie Chibesakunda bei Auf eine Ewigkeit hin sterben dürfen
  • Hauskirche am 26.März 2023, Fünfter Fastensonntag – Frohbotschaft.Heute bei Auf eine Ewigkeit hin sterben dürfen
  • Katharina Weiss bei Ins Licht geführt

Newsletter abonnieren

Regelmäßig zum Sonntag erhalten Sie unseren Newsletter mit den neuesten Beiträgen vom Bibellabor.

Kategorien

  • Alter und Neuer Bund
  • Barmherzigkeit
  • Dein Wort. Mein Weg
  • Gerechtigkeit
  • Gewaltlosigkeit
  • Lukas-Lesejahr (C) 2021/2022
  • Matthäus-Lesejahr (A) 2022/2023
  • Papst Franziskus
  • Schöpfung
  • Unkategorisiert
  • Veränderung
  • Versöhnung
  • Volk Gottes

Schlagwörter

Biblische Berufe Biblische Personen Charisma Gottesbild Haus Gottes Kinder Reich Gottes Wüste

Archive

In Kooperation mit:

© 2023   Impressum Datenschutzerklärung Cookie Policy
Share

Facebook

Twitter

LinkedIn

WhatsApp

Copy Link
×
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das relevanteste Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von ALLEN Cookies zu. Sie können jedoch "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Cookie Einstellungen Alle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Necessary
Immer aktiviert
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Advertisement".
cookielawinfo-checkbox-analytics1 yearThis cookies is set by GDPR Cookie Consent WordPress Plugin. The cookie is used to remember the user consent for the cookies under the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-necessary1 yearThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others1 yearThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Others".
cookielawinfo-checkbox-performance1 yearThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
PHPSESSIDsessionThis cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
viewed_cookie_policy1 yearThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT16 years 5 months 6 days 15 hours 21 minutesThese cookies are set via embedded youtube-videos. They register anonymous statistical data on for example how many times the video is displayed and what settings are used for playback.No sensitive data is collected unless you log in to your google account, in that case your choices are linked with your account, for example if you click “like” on a video.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
IDE1 year 24 daysUsed by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile.
test_cookie15 minutesThis cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the user's browser supports cookies.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysThis cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website.
YSCsessionThis cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-functional1 yearThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
yt-remote-connected-devicesneverNo description available.
yt-remote-device-idneverNo description available.
Speichern und akzeptieren
Powered by CookieYes Logo