Skip to content
Gemeinsam Gegenwart denken
  • Startseite
  • Über uns
    • Die Idee
      • Katharina Weiss
      • Erich Baldauf
    • Die uns leitende Bibelstelle (Gen 32,23-33)
    • Am Anfang war das Wort und es ist Bild geworden
    • Grundlage der grafischen Gestaltungselemente
    • Zur Entstehungsgeschichte
  • Veranstaltungen
  • Zwischen-Worte
    • Mit Abraham und Sara glauben lernen
    • Erzählung des Josef
  • Archiv
    • Thematische Angebote
    • Matthäus-Lesejahr (A) 2022/2023
    • Lukas-Lesejahr (C) 2021/2022
    • Markus-Lesejahr (B) 2020/2021
    • Matthäus-Lesejahr (A) 2019/2020
    • Lukas-Lesejahr (C) 2018/2019
    • Markus-Lesejahr (B) 2017/2018
  • Kontakt
  • Search Icon

Gemeinsam Gegenwart denken

Bibellabor

Charismen im Dienst der Gemeinde 1. Lesung: Jes 63,16b-17.19b; 64,3-7 | 2. Lesung: 1 Kor 1,3-9| Evangelium: Mk 13,24-37

Charismen im Dienst der Gemeinde 1. Lesung: Jes 63,16b-17.19b; 64,3-7 | 2. Lesung: 1 Kor 1,3-9| Evangelium: Mk 13,24-37

1. Sonntag im Advent 26. November 2020 Erich Baldauf Comments 1 Kommentar

Es beginnt ein neues Kirchenjahr. Um es gleich vorweg deutlich zu sagen: Wir feiern, dass Gott mit uns, mit seiner Schöpfung und Welt neu beginnt, Neues plant und Neues schaffen wird.

Die Covidpandemie liegt derzeit wie ein dunkler Schatten über der Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Manchen setzt der Lockdown zu. Wir haben Menschen, die um ihre Existenz bangen, andere um ihre Gesundheit. Manche kämpfen in den Spitälern um ihr Leben. Es gibt auch das Sterben an oder mit COVID. Die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Folgen der Pandemie lassen sich (noch) nicht abschätzen, auch wenn voraussichtliche Impfstoffe Licht am Ende des Tunnels bedeuten.

Der Advent nochmals ist jene Zeit, in der wir uns neu zurüsten und gewahr werden, dass es Gott ist, der uns entgegen kommt. Es ist ein Kommen selbst wenn die Nächte lang sind oder wie es das Evangelium beschreibt, wenn die Kräfte und Mächte dieser Welt erschüttert werden.

Ich orientiere mich heute an Paulus und dem, was er im Brief an die Korinther geschrieben hat. Zunächst eine kurze Situationsbeschreibung: Korinth, die zweitgrößte Stadt im römischen Imperium hatte ein riesiges soziales Gefälle. Es gab viele Arme, nicht zuletzt bei den Christen. Viele waren Sklaven und Sklavinnen. Soziale Missstände gefährden allemal den Charakter der Menschen: Korruption, Prostitution, Diebstahl, Ausgrenzung …sind die Folgen. Im Weiteren gab es in Korinth religiöse Spannungen, Parteiungen und Spaltungstendenzen. Neben den religiös Nüchternen gab es die Schwärmer, die sich als die wahren Christen hervor taten.

In der Lesung haben wir nun die Anrede des Paulus an die Gemeinde gehört. Er schreibt ihnen, unter welchem Vorzeichen er die Gemeinde sieht. Es ist gut, sie am Beginn eines neuen Kirchenjahres und mitten in einer vermutlich schwierigeren Zeit zu verinnerlichen, oder vielleicht besser sie zu Herzen zu nehmen.

Paulus, nachdem er sich im Brief vorgestellt hat, grüßt seine Gemeinde: „Gnade euch und Friede von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus!“ Und er wiederholt ein wichtiges Wort gleich nochmals: „Ich danke meinem Gott allezeit um euretwillen wegen der Gnade Gottes, die euch gegebenen in Christus Jesus, dass in allem ihr reich wurdet in ihm …“

Paulus hat den üblichen Gruß, wie damals allgemein Briefe eingeleitet wurden, übernommen. Neu hinzugekommen ist bei ihm: die Gnade. Gnade euch von Gott. Ihr steht unter der Gnade. Gott ist euch gut. Ja, Gott macht euch reich. Paulus fügt ausdrücklich an: Reich in allem.

Die Gemeinde in Korinth war alles andere als eine Mustergemeinde. Wie der weitere Brief zeigt, gab es viel aufzuarbeiten, zu kritisieren. Es gab Not und Konflikte und trotzdem schreibt ihnen Paulus: Die Gnade Gottes hat euch reich gemacht.

Wir dürfen hier lernen, was uns nach wie vor als christliche Gemeinde reich macht: Gnade als unser Vorzeichen.

Christen sind Menschen, die sich beschenkt wissen. Vielleicht ist das eines der schwierigsten Lernschritte, die wir im Glauben zu leisten haben, bzw. leisten können: Das Leben verstehen lernen als von Gott reich beschenkt.

Das Leben an sich ist Geschenk. Es ist alles andere als selbstverständlich, dass ich leben kann und darf. Es arbeiten viele Menschen täglich für mich, für uns: Straßenarbeiter, Verkäufer und Verkäuferinnen, Menschen in der Landwirtschaft und im Transport, Menschen in den Blaulichtorganisationen, im Pflegebereich. Noch viele Berufe und Gruppen könnten aufgezählt werden, von deren Einsatz und Mühe ich oder auch wir profitieren.

Es ist manchmal wirklich heilsam dies bewusst zu machen, wer und was hinter alledem steht, dass ich leben kann, vielleicht gut leben kann. Es ist Teil der Gnade, die wir täglich erfahren und die von Gott ausgeht. Unser Blick ist oft vom Defizit geleitet, d.h. man sieht vor allem das, was nicht ist oder falsch läuft. In der Umgangssprache sagen wir, dass dieser defizitäre Blick die Menschen hinunter zieht, Hoffnung und Mut nimmt. Paulus leitet die Seinen an, den Blick für das nicht Selbstverständliche – für die Gnade – zu bewahren.

Gnade ist aber im Verständnis des Paulus noch mehr: In allem wendet sich uns Gott zu. Er wendet sich gerade auch in Situationen uns zu – nochmals –, in denen die Kräfte und Mächte der Welt erschüttert werden. Corona zeigt, neben allen Herausforderungen, die zu bestehen sein werden, dass es z.B. auch viel Zusammenarbeit und Solidarität gibt, um ihr mit einem Impfstoff begegnen zu können. Es wächst ein neues Bewusstsein, wie wichtig Begegnungen und menschliche Anteilnahme sind. Es wird eine neue Achtsamkeit wachsen, um die richtige Balance von Nähe und Distanz zu wahren. In der Arbeitswelt gibt es Veränderungen, die bisher undenkbar waren.

Paulus hat noch einen anderen Grund für dieses Vorzeichen, Gnade euch von Gott. Ja, es gibt Not, Spannungen, Schwierigkeiten und Probleme in der Gemeinde in Korinth. Sie haben aber zugleich die Charismen, die Gaben und die Fähigkeiten, diese zu bearbeiten. Sie sind in der Gemeinde reich an den unterschiedlichsten Begabungen, um Nöte zu lindern, um Spannungen zu lösen, um Konflikte zu klären, um eine lebendige Gemeinde zu bilden, die sich gegenseitig hilft, ermutigt und aufbaut. Wo Menschen ihre Begabungen nicht zum eigenen Vorteil, sondern in den Dienst der Gemeinschaft und der Gemeinde stellen, da wird ein anderer Reichtum sichtbar und erfahren.

Wenn Menschen in Christus sind, aus seinem Wort leben, ihre Begabungen einander zur Verfügung stellen, das ist ein anderer Reichtum als nur viel Geld oder Besitz, Macht oder Einfluss zu haben. Der Beginn eines neuen Kirchenjahres, das uns Herausforderungen erahnen lässt, steht trotz allem unter diesem einen Vorzeichen: Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus.

 

 

Wenn Sie den Text der 1. Lesung aus dem Buch Jesája anhören möchten:

https://frosty-lamarr.82-165-222-96.plesk.page/wp-content/uploads/2020/11/1.-Lesung-1.-Advent.mp3

 

Wenn Sie den Text der 2. Lesung aus dem Brief des Apostel Paulus an die Gemeinde in Korinth anhören möchten:

https://frosty-lamarr.82-165-222-96.plesk.page/wp-content/uploads/2020/11/2.-Lesung-1.-Advent.mp3

 

Wenn Sie den Text aus dem heiligen Evangelium nach Markus anhören möchten:

https://frosty-lamarr.82-165-222-96.plesk.page/wp-content/uploads/2020/11/Evangelium-1.-Advent.mp3

 

 


Veränderung
Charisma

Post navigation

zurück
“König” oder “Hirte
weiter
Durch die Nacht dem Licht entgegen

Ein Kommentar zu “Charismen im Dienst der Gemeinde 1. Lesung: Jes 63,16b-17.19b; 64,3-7 | 2. Lesung: 1 Kor 1,3-9| Evangelium: Mk 13,24-37”

  1. Christine Elmenreich sagt:
    29. November 2020 um 22:27 Uhr

    Ich bin reich beschenkt, daß es mir möglich ist,
    das Wort Gottes mit Pfr.Erich mitfeiern zu dürfen.
    Gnade und Friede von Gott der Pfarrgemeinde
    Hard mit Pfr.Erich

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anstehende Veranstaltungen

Mrz 31
31. März @ 18:00 - 1. April @ 17:00

Atempause – Ostern entgegen

Apr 4
Virtuelle Veranstaltung Virtuelle Veranstaltung
19:00 - 20:30

Emmaus-Werkstatt per Zoom

Apr 18
19:00 - 20:30

Bibel liest mich: Der Tod Jesu – Ostern

Apr 21
19:00 - 20:30

Bibel quer-lesen: Die Erneute Prüfung der Brüder

Apr 27
27. April - 6. Mai

Reise nach Israel und Jordanien

Kalender anzeigen

Neueste Beiträge

  • Der Passion entgegen
  • Veranstaltungshinweis
  • Auf eine Ewigkeit hin sterben dürfen

Neueste Kommentare

  • Antonie Chibesakunda bei Auf eine Ewigkeit hin sterben dürfen
  • Hauskirche am 26.März 2023, Fünfter Fastensonntag – Frohbotschaft.Heute bei Auf eine Ewigkeit hin sterben dürfen
  • Katharina Weiss bei Ins Licht geführt

Newsletter abonnieren

Regelmäßig zum Sonntag erhalten Sie unseren Newsletter mit den neuesten Beiträgen vom Bibellabor.

Kategorien

  • Alter und Neuer Bund
  • Barmherzigkeit
  • Dein Wort. Mein Weg
  • Gerechtigkeit
  • Gewaltlosigkeit
  • Lukas-Lesejahr (C) 2021/2022
  • Matthäus-Lesejahr (A) 2022/2023
  • Papst Franziskus
  • Schöpfung
  • Unkategorisiert
  • Veränderung
  • Versöhnung
  • Volk Gottes

Schlagwörter

Biblische Berufe Biblische Personen Charisma Gottesbild Haus Gottes Kinder Reich Gottes Wüste

Archive

In Kooperation mit:

© 2023   Impressum Datenschutzerklärung Cookie Policy
Share

Facebook

Twitter

LinkedIn

WhatsApp

Copy Link
×
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das relevanteste Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von ALLEN Cookies zu. Sie können jedoch "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Cookie Einstellungen Alle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Necessary
Immer aktiviert
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Advertisement".
cookielawinfo-checkbox-analytics1 yearThis cookies is set by GDPR Cookie Consent WordPress Plugin. The cookie is used to remember the user consent for the cookies under the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-necessary1 yearThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others1 yearThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Others".
cookielawinfo-checkbox-performance1 yearThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
PHPSESSIDsessionThis cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
viewed_cookie_policy1 yearThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT16 years 5 months 6 days 15 hours 21 minutesThese cookies are set via embedded youtube-videos. They register anonymous statistical data on for example how many times the video is displayed and what settings are used for playback.No sensitive data is collected unless you log in to your google account, in that case your choices are linked with your account, for example if you click “like” on a video.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
IDE1 year 24 daysUsed by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile.
test_cookie15 minutesThis cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the user's browser supports cookies.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysThis cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website.
YSCsessionThis cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-functional1 yearThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
yt-remote-connected-devicesneverNo description available.
yt-remote-device-idneverNo description available.
Speichern und akzeptieren
Powered by CookieYes Logo