Skip to content
Gemeinsam Gegenwart denken
  • Startseite
  • Über uns
    • Die Idee
      • Katharina Weiss
      • Erich Baldauf
    • Die uns leitende Bibelstelle (Gen 32,23-33)
    • Am Anfang war das Wort und es ist Bild geworden
    • Grundlage der grafischen Gestaltungselemente
    • Zur Entstehungsgeschichte
  • Veranstaltungen
  • Zwischen-Worte
    • Mit Abraham und Sara glauben lernen
    • Erzählung des Josef
  • Archiv
    • Thematische Angebote
    • Matthäus-Lesejahr (A) 2022/2023
    • Lukas-Lesejahr (C) 2021/2022
    • Markus-Lesejahr (B) 2020/2021
    • Matthäus-Lesejahr (A) 2019/2020
    • Lukas-Lesejahr (C) 2018/2019
    • Markus-Lesejahr (B) 2017/2018
  • Kontakt
  • Search Icon

Gemeinsam Gegenwart denken

Bibellabor

Verletzbarkeit menschlichen Lebens 1. Lesung: Num 6,22-27|2. Lesung: Gal 4,47|Evangelium: Lk 2,16-21

Verletzbarkeit menschlichen Lebens 1. Lesung: Num 6,22-27|2. Lesung: Gal 4,47|Evangelium: Lk 2,16-21

Hochfest der Gottesmutter Maria 30. Dezember 2020 Erich Baldauf Comments 1 Kommentar

Neben mir ist die Krippe von der Pfarrkirche St. Sebastian in Hard. Vor wenigen Tagen haben wir die Geburt Jesu gefeiert. Wir sehen das Kind in einer Krippe, die Eltern Maria und Josef und auch dabei: Ochs und Esel.

Ich möchte diese Krippe als Grundlage meiner Gedanken für den Übergang zum neuen Jahr nehmen. Sie greift in meinen Augen atmosphärisch viele der Themen auf, die uns derzeit sehr beschäftigen und herausfordern.

Beim Betrachten der Krippe gewinnt man den Eindruck, dass da vieles unfertig oder gar baufällig ist. Die Zäune löchrig und für Tiere leicht überwindbar. Die Straßen bzw. Wege unbefestigt, in einem schlechten Zustand.

Die Höhle, die teilweise von Mauern begrenzt wird, bietet dem Kind wenig Schutz. Das Kind in der Krippe nur halbbedeckt wirkt verletzlich. Man hat den Eindruck, es muss frieren.

Die Darstellung der Krippe zeigt für mich starke Parallelen zu unserer gegenwärtigen Situation auf. Die Covid-Pandemie führt uns vor Augen, wie unfertig und baufällig das Leben ist, wie verletzlich unser wirtschaftliches und gesellschaftliches System und das Zusammenleben sind, ja wie verletzlich das menschliche Leben selbst ist.

Es wirkt so vieles vorläufig, unfertig, baufällig, ob in der Kultur, in der Wirtschaft, in der Gesellschaft, in der Politik und nicht weniger in der Kirche und Pfarrei.

Diese Krippe hat in meinen Augen eine erste hoffnungsvolle Botschaft. Sie möge zu Herzen gehen. In eine solche vorläufige, unfertige und baufällige Welt ist Jesus – „Gott hilft“, „Gott rettet“ – geboren. Gott weicht ihr nicht aus oder meidet sie. ER kommt in diese Welt: helfend und rettend – auch heute.

Im Johannesevangelium heißt es, dass die Welt ihn nicht erkannt habe.

Ich möchte einladen, einander im Lesen seiner Spuren behilflich zu sein. Vielleicht zeigen sie sich darin, dass neben den immensen Herausforderungen viel neue Solidarität gewachsen ist, dass es viele Ideen und Mühen gab, Menschen nicht allein zu lassen, dass Familien berichteten, es habe in der Weihnachtszeit intensive Diskussionen und Begegnungen gegeben, wie sie das bisher nicht kannten. Es gibt Hilfspakte unterschiedlichster Art: im Großen und im Kleinen.

Vielleicht ist auch die rasche Entwicklung eines Impfstoffes ein neuer Impuls für die Medizin. Es tun sich wirklich neue Möglichkeiten auf, wenn Menschen – Experten – weltweit zusammenarbeiten und ihr Wissen gegenseitig zur Verfügung stellen.

Es könnte doch ein hoffnungsvoller Ansatz und beispielgebend in der nächsten dringenden Frage sein, nämlich der Klimaerwärmung.

Die Krippe kündet ebenso, dass Gott mit jenen Menschen solidarisch ist, die verletzlich sind und frieren. Wir sind an Opfer des Krieges, an Flüchtlinge, an Verfolgte und Gefolterte, an im Gefängnis Sitzende und Heimatlose erinnert. Wir denken zugleich an Menschen, die im Gefühl verratener oder missbrauchter Liebe leben, oder die von niemanden ernst genommen sind.

Wir Christen sind gerufen, für diesen verletzlichen Gott Zeugnis abzulegen. Was ihr einer meiner geringsten Schwester oder Bruder getan habt, das habt ihr mir getan.

Tun wir es im Wissen, dass in der Zuwendung zu den Verletzlichen Segen liegt. Wir müssen dabei niemanden schlecht machen. Wählen wir im Umgang mit Menschen bei aller Emotion eine Sprache, die Personen nicht verletzt oder frieren lässt.

Im Segen bitten wir darum, dass Gott den Menschen sein Angesicht zuwendet, damit sie erfahren, dass sie von ihm – Gott –  gesehen sind. Er möge uns allen in diesem kommenden Jahr sein Angesicht, seine Aufmerksamkeit zuwenden und uns Frieden schenken, jenen Schalom, der die Hoffnung stärkt, der uns hilft, Menschen anzunehmen, und von Angesicht zu Angesicht – auf Augenhöhe – zu begegnen.

 

Wenn Sie den Text der 1. Lesung aus dem Buch Numerische anhören möchten:

https://frosty-lamarr.82-165-222-96.plesk.page/wp-content/uploads/2020/12/1.-Lesung-Neujahr-2021.mp3

 

Wenn Sie den Text der 2. Lesung aus dem Brief des Apostel Paulus an die Gemeinde in Galátien anhören möchten:

https://frosty-lamarr.82-165-222-96.plesk.page/wp-content/uploads/2020/12/2.-Lesung-Neujahr-2021.mp3

 

Wenn Sie den Text aus dem heiligen Evangelium nach Lukas anhören möchten:

https://frosty-lamarr.82-165-222-96.plesk.page/wp-content/uploads/2020/12/Evangelium-Neujahr-2021.mp3

 


Gewaltlosigkeit, Veränderung
Biblische Personen, Kinder

Post navigation

zurück
Anvertraute Kinder
weiter
Erwählt sein

Ein Kommentar zu “Verletzbarkeit menschlichen Lebens 1. Lesung: Num 6,22-27|2. Lesung: Gal 4,47|Evangelium: Lk 2,16-21”

  1. Antonie Chibesakunda sagt:
    1. Januar 2021 um 22:05 Uhr

    Zudem möchte ich in Dankbarekeit für alle “Bibel-Laboranten/innen” und Leser/innen erbitten, was Jörg Zink in seinem Büchlein “Mehr als drei Wünsche schreibt”:
    …. Ich wünsche dir aber, dass dich immer etwas berührt, das ich nicht so recht beschreiben kann. Es heißt “Gnade”. Gnade ist ein altes Wort, aber wer sie erfährt, für den ist sie wie Morgenlicht. Man kann sie nicht wollen und nicht erzwingen, aber wenn sie dich berührt, dann weißt du: ES IST GUT. ” —
    Diese Erfahrung werde allen Menschen guten Willens geschenkt!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anstehende Veranstaltungen

Mrz 31
31. März @ 18:00 - 1. April @ 17:00

Atempause – Ostern entgegen

Apr 4
Virtuelle Veranstaltung Virtuelle Veranstaltung
19:00 - 20:30

Emmaus-Werkstatt per Zoom

Apr 18
19:00 - 20:30

Bibel liest mich: Der Tod Jesu – Ostern

Apr 21
19:00 - 20:30

Bibel quer-lesen: Die Erneute Prüfung der Brüder

Apr 27
27. April - 6. Mai

Reise nach Israel und Jordanien

Kalender anzeigen

Neueste Beiträge

  • Der Passion entgegen
  • Veranstaltungshinweis
  • Auf eine Ewigkeit hin sterben dürfen

Neueste Kommentare

  • Antonie Chibesakunda bei Auf eine Ewigkeit hin sterben dürfen
  • Hauskirche am 26.März 2023, Fünfter Fastensonntag – Frohbotschaft.Heute bei Auf eine Ewigkeit hin sterben dürfen
  • Katharina Weiss bei Ins Licht geführt

Newsletter abonnieren

Regelmäßig zum Sonntag erhalten Sie unseren Newsletter mit den neuesten Beiträgen vom Bibellabor.

Kategorien

  • Alter und Neuer Bund
  • Barmherzigkeit
  • Dein Wort. Mein Weg
  • Gerechtigkeit
  • Gewaltlosigkeit
  • Lukas-Lesejahr (C) 2021/2022
  • Matthäus-Lesejahr (A) 2022/2023
  • Papst Franziskus
  • Schöpfung
  • Unkategorisiert
  • Veränderung
  • Versöhnung
  • Volk Gottes

Schlagwörter

Biblische Berufe Biblische Personen Charisma Gottesbild Haus Gottes Kinder Reich Gottes Wüste

Archive

In Kooperation mit:

© 2023   Impressum Datenschutzerklärung Cookie Policy
Share

Facebook

Twitter

LinkedIn

WhatsApp

Copy Link
×
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das relevanteste Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von ALLEN Cookies zu. Sie können jedoch "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Cookie Einstellungen Alle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Necessary
Immer aktiviert
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Advertisement".
cookielawinfo-checkbox-analytics1 yearThis cookies is set by GDPR Cookie Consent WordPress Plugin. The cookie is used to remember the user consent for the cookies under the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-necessary1 yearThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others1 yearThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Others".
cookielawinfo-checkbox-performance1 yearThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
PHPSESSIDsessionThis cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
viewed_cookie_policy1 yearThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT16 years 5 months 6 days 15 hours 21 minutesThese cookies are set via embedded youtube-videos. They register anonymous statistical data on for example how many times the video is displayed and what settings are used for playback.No sensitive data is collected unless you log in to your google account, in that case your choices are linked with your account, for example if you click “like” on a video.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
IDE1 year 24 daysUsed by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile.
test_cookie15 minutesThis cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the user's browser supports cookies.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysThis cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website.
YSCsessionThis cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-functional1 yearThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
yt-remote-connected-devicesneverNo description available.
yt-remote-device-idneverNo description available.
Speichern und akzeptieren
Powered by CookieYes Logo