Skip to content
Gemeinsam Gegenwart denken
  • Startseite
  • Über uns
    • Die Idee
      • Katharina Weiss
      • Erich Baldauf
    • Die uns leitende Bibelstelle (Gen 32,23-33)
    • Am Anfang war das Wort und es ist Bild geworden
    • Grundlage der grafischen Gestaltungselemente
    • Zur Entstehungsgeschichte
  • Veranstaltungen
  • Zwischen-Worte
    • Mit Abraham und Sara glauben lernen
    • Erzählung des Josef
  • Archiv
    • Thematische Angebote
    • Matthäus-Lesejahr (A) 2022/2023
    • Lukas-Lesejahr (C) 2021/2022
    • Markus-Lesejahr (B) 2020/2021
    • Matthäus-Lesejahr (A) 2019/2020
    • Lukas-Lesejahr (C) 2018/2019
    • Markus-Lesejahr (B) 2017/2018
  • Kontakt
  • Search Icon

Gemeinsam Gegenwart denken

Bibellabor

Im Vertrauen auf die Saat 1. Lesung: Ez 17,22-24| 2. Lesung: 2 Kor 5,6-10| Evangelium: Mk 4,26-34

Im Vertrauen auf die Saat 1. Lesung: Ez 17,22-24| 2. Lesung: 2 Kor 5,6-10| Evangelium: Mk 4,26-34

11. Sonntag im Jahreskreis 17. Juni 2018 Erich Baldauf Comments 3 Kommentare

Die wichtigsten Dinge des Lebens sind nicht machbar, sie sind vielmehr Geschenk, wie: Glück, Vertrauen, Freundschaft, Hoffnung, Liebe u.a. Mit dem biblischen Begriff „Reich Gottes“ ist gerade diese nicht machbare, „geschenkte Welt“ angesprochen. Jesus verwendet Gleichnisse, mit denen er uns einen Zugang für diese Welt Gottes, in der und für die es sich zu leben lohnt, erschließen will.  Er erzählt das Gleichnis in einer schwierigen, krisenhaften Lebensphase. Es ist ein Gleichnis, das sich in besonderer Weise gegen die Schwarzmalerei richtet, gegen Zukunftsängste, gegen Vorwürfe eines Wertezerfalls und alles würde schlechter werden. Wer die entsprechenden Samen sät darf damit rechnen, dass ein ANDERER für das nötige Wachstum einer anderen Welt sorgt.

Der Samen wächst, es wird Nacht und es wird Tag. Der Samen wächst auch in Nachtzeiten, in Zeiten des Streits, der Konflikte, der Herausforderungen, der Schwierigkeiten … Das Wachsen geschieht sogar dann, wenn nach außen hin gar nichts sichtbar ist, wenn es noch im Ackerboden liegt.

Samen säen, das ist Aufgabe der Menschen: Worte der Ermutigung und Dankbarkeit, Worte des Vertrauens und der Versöhnung, Gesten der Achtung und Wertschätzung, Zeichen der Solidarität und des Mitgefühls. Das Aussäen ist immer nur das Tun des Möglichen. Mit den gesäten Samen beginnt Neues zu werden. Auch meine kleinen, beschränkten Möglichkeiten beim Einkaufen, beim Spenden, bei Hilfeleistungen schaffen neue Realitäten.

Wir sind heute mit unserer Welt in einer ähnlichen Situation wie die frühe Kirche. Sie konnte und musste sich vor allem mit dem Säen beschäftigen. Ein kalter Wind blies ihr entgegen und dennoch wuchs die Menschlichkeit, die das Staatswesen veränderte. Die Erde bringt von selbst ihre Frucht. Es braucht das Warten, manchmal geduldige Warten können.

Im Gleichnis redet Jesus davon, dass von selbst die Frucht wächst, zuerst der Halm, dann die Ähre, dann das volle Korn in der Ähre. Das Wachsen ist verbunden mit dem Wandel der äußeren Gestalt. Es scheint so selbstverständlich und offensichtlich zu sein und dennoch ist es eine tiefsinnige Aussage. Es wandelt sich die Gestalt mehrmals bis die Frucht erscheint. Gutes tun ist nicht umsonst, es trägt Früchte, wer immer es tut und wann immer es geschieht.


Unkategorisiert
Reich Gottes

Post navigation

zurück
Draußen zu Hause
weiter
Johannes – Mann der Wüste

3 Kommentare zu “Im Vertrauen auf die Saat 1. Lesung: Ez 17,22-24| 2. Lesung: 2 Kor 5,6-10| Evangelium: Mk 4,26-34”

  1. Christa Rose sagt:
    18. Juni 2018 um 18:10 Uhr

    zu Mk 4, 26-34
    Dieses Evangelium lässt uns staunen: Staunen über soviel draufgängerischen Reich-Gottes-Optimismus. Ist Jesus so blind? …oder was will er uns mit diesem starken und zugleich stillem Wachsen der Reich-Gottes-Staude sagen? Reich Gottes, die königliche, die universale Herrschaft Gottes über die Geschichte der Menschen ist im Kommen. Jesus selbst versteht sich als der “Freudensbote”, der die Frohe Botschaft bringt und Rettung verheißt. Er beginnt:” die Zeit ist erfüllt, das Reich Gottes ist nahe. Kehrt um, glaubt an das Evangelium .” Mk 1,15 Und dies ist das Evangelium Jesu:”Gott ist im Kommen, und zugleich ist Gott schon da: als Nähe Gottes, als sorgende Hand Gottes, als mitfühlendes Herz Gottes, als vergebende und beglückende Menschenliebe Gottes.” Jesus ist also durchaus kein Träumer, sein Reich-Gottes-Glauben ist gut begründet.
    Der Karfreitag und der Ostermorgen sind für uns Christen der göttliche Beleg für die Gegenwart der Gottesherrschaft. Alles Einladen, alles Sprechen und Mahnen Jesu sind Reich-Gottes-Aktionen. Und auch wir sind eingebunden als Empfänger und Zeugen des Reich- Gottes, durch unser Mitfühlen und Mithelfen, die Menschenliebe Gottes zu bezeugen – indem wir Tränen trocknen und mit Ratlosen einen neuen Weg suchen, zu unserer
    christlichen Überzeugung auch öffentlich stehen. So bringen wir – in Senfkorngröße – das Wachsen des Reiches Gottes heute voran.

    Antworten
  2. Edellinde SÄpiegel sagt:
    18. Juni 2018 um 19:57 Uhr

    Vielen Dank für diese Predigt. Ja, das ist tröstlich in unserer Zeit. Was immer wir unternehmen müssen für Dornbirn, es wird auch aus dem Halm eine Ähre wachsen, wenn wir sie daran nicht hindern und im Voraus schon darüber jammern. Bleiben wir mutig!
    Viel Kraft für die nächste Zeit! E.Spiegel

    Antworten
  3. Edellinde SÄpiegel sagt:
    3. Juli 2018 um 7:47 Uhr

    Der Besessene von Gerasa – es gibt viel Menschen die ihre Not in die Welt hinaus schreien, doch niemand will ihre Not hören….
    Die blutflüssige Frau – es gibt Menschen die lange Jahre in ihrer Seele leiden, weil niemand sie ernst nimmt und nach dem Grund ihrer Not fragen
    Vater-Tochter Jairus es gibt viele Väter-Mütter die ihre Kinder nicht verstehen und ihre Beziehung zueinander einfriert – “tot” ist.
    Alle Menschen leiden unsagbar an ihrer Not, bekommen von den Leute Ratschläge, klagen und jammern über die kranken Menschen, aber niemand ist in der Lage zu helfen.
    Die Verzweifelten legen alle Hoffnung in die Hände Jesus, er ist ihre letzte Hoffnung in ihrer Verzweiflung.
    Jesus spürt und hört ihre Not und bekommen von ihm Heilung.
    Der Glaube an die Hilfe Gottes kann Berge versetzen!!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anstehende Veranstaltungen

Mrz 24
19:00 - 20:30

Bibel quer-lesen: Zweite Reise der Brüder

Mrz 26
26. März @ 17:00 - 28. März @ 13:00

Einstimmung in die Texte der Karwoche

Mrz 31
31. März @ 18:00 - 1. April @ 17:00

Atempause – Ostern entgegen

Apr 4
Virtuelle Veranstaltung Virtuelle Veranstaltung
19:00 - 20:30

Emmaus-Werkstatt per Zoom

Apr 18
19:00 - 20:30

Bibel liest mich: Der Tod Jesu – Ostern

Kalender anzeigen

Neueste Beiträge

  • Ins Licht geführt
  • Ein Volk in der Krise
  • Veranstaltungshinweise

Neueste Kommentare

  • Katharina Weiss bei Ins Licht geführt
  • Hans Auer bei Ins Licht geführt
  • Maria Etlinger bei Verwandelte Blicke

Newsletter abonnieren

Regelmäßig zum Sonntag erhalten Sie unseren Newsletter mit den neuesten Beiträgen vom Bibellabor.

Kategorien

  • Alter und Neuer Bund
  • Barmherzigkeit
  • Dein Wort. Mein Weg
  • Gerechtigkeit
  • Gewaltlosigkeit
  • Lukas-Lesejahr (C) 2021/2022
  • Matthäus-Lesejahr (A) 2022/2023
  • Papst Franziskus
  • Schöpfung
  • Unkategorisiert
  • Veränderung
  • Versöhnung
  • Volk Gottes

Schlagwörter

Biblische Berufe Biblische Personen Charisma Gottesbild Haus Gottes Kinder Reich Gottes Wüste

Archive

In Kooperation mit:

© 2023   Impressum Datenschutzerklärung Cookie Policy
Share

Facebook

Twitter

LinkedIn

WhatsApp

Copy Link
×
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das relevanteste Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von ALLEN Cookies zu. Sie können jedoch "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Cookie Einstellungen Alle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Necessary
Immer aktiviert
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Advertisement".
cookielawinfo-checkbox-analytics1 yearThis cookies is set by GDPR Cookie Consent WordPress Plugin. The cookie is used to remember the user consent for the cookies under the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-necessary1 yearThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others1 yearThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Others".
cookielawinfo-checkbox-performance1 yearThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
PHPSESSIDsessionThis cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
viewed_cookie_policy1 yearThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT16 years 5 months 6 days 15 hours 21 minutesThese cookies are set via embedded youtube-videos. They register anonymous statistical data on for example how many times the video is displayed and what settings are used for playback.No sensitive data is collected unless you log in to your google account, in that case your choices are linked with your account, for example if you click “like” on a video.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
IDE1 year 24 daysUsed by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile.
test_cookie15 minutesThis cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the user's browser supports cookies.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysThis cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website.
YSCsessionThis cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-functional1 yearThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
yt-remote-connected-devicesneverNo description available.
yt-remote-device-idneverNo description available.
Speichern und akzeptieren
Powered by CookieYes Logo