Skip to content
Gemeinsam Gegenwart denken
  • Startseite
  • Über uns
    • Die Idee
      • Katharina Weiss
      • Erich Baldauf
    • Die uns leitende Bibelstelle (Gen 32,23-33)
    • Am Anfang war das Wort und es ist Bild geworden
    • Grundlage der grafischen Gestaltungselemente
    • Zur Entstehungsgeschichte
  • Veranstaltungen
  • Zwischen-Worte
    • Mit Abraham und Sara glauben lernen
    • Erzählung des Josef
  • Archiv
    • Thematische Angebote
    • Matthäus-Lesejahr (A) 2022/2023
    • Lukas-Lesejahr (C) 2021/2022
    • Markus-Lesejahr (B) 2020/2021
    • Matthäus-Lesejahr (A) 2019/2020
    • Lukas-Lesejahr (C) 2018/2019
    • Markus-Lesejahr (B) 2017/2018
  • Kontakt
  • Search Icon

Gemeinsam Gegenwart denken

Bibellabor

Feuerflammen über Fußballspielern 1. Lesung: Apg 2,1-11 | 2. Lesung: 1Kor 12,3b-7.12-13| Evangelium: Joh 20,19-23

Feuerflammen über Fußballspielern 1. Lesung: Apg 2,1-11 | 2. Lesung: 1Kor 12,3b-7.12-13| Evangelium: Joh 20,19-23

Pfingsten 8. Juni 2019 Erich Baldauf Comments 0 Kommentare

Wir feiern heute Pfingsten. Es ist für uns als Kirche ein zentrales und wichtiges Fest, ein Fest der Hoffnung. Hoffnung ist mehr als positives Denken, wie es die Esoterik lehrt. Hoffnung ist mehr als eine Parole des Durchhaltens. Hoffnung ist eine Haltung, die sich darin zeigt, dass ich daran glauben darf, dass Gott jederzeit das Überraschende zu tun vermag, dass er einen Weg hat, wenn ich für mich keinen sehe, dass er um Lösungen weiß, an die noch kein Mensch denkt.

Wir feiern dieses Pfingsten neben dem Fußballplatz. Ich versuche Elemente des Pfingstfestes, so wie wir das als Kirche verstehen und feiern, mit dem Fußball in Verbindung zu bringen:

Da hat es geheißen, auf jede und jeden lässt sich eine Flamme nieder. Eine Fußballmannschaft setzt sich aus Männern – heute oftmals auch Frauen – die österreichischen Damen begeistern mich z.B. – zusammen, die miteinander ein Spiel bestreiten. Sie bringen eine Portion Begeisterung mit, sonst wird nichts daraus. Es ist eine spannende Angelegenheit diesem Phänomen der Begeisterung nachzuspüren. Sie ist ein Mix aus eigenem Zutun und etwas Geschenktem, Zugefallenem. Man kann sie nicht einfach bei jemandem machen. Sie muss vorausgesetzt sein und doch wächst diese Begeisterung mit dem Training, dem Können, dem eigenen Engagement.

Diese Lebenskraft und Lebensfreude, die dafür verantwortlich sind, dass ein Mensch sich über das Normalmaß hinaus engagiert, schreibe ich dem Heiligen Geist zu. An Pfingsten heißt es, dass sich die Feuerzungen – Bild für den Heiligen Geist – auf jede und jeden niedergelassen haben. Es brennt in jedem Menschen ein Feuer der Liebe.

Was bei einer Mannschaft ja ganz wichtig ist, und da haben wir ein nächstes paralleles Element: sie braucht einen gemeinsamen Spirit, angefangen vom Trainer, über die Spieler bis hin zu den Funktionären. Ja, selbst die Zuschauer sind hier wichtig. Wir wissen, was es heißt, wenn die Zuschauer die eigene Mannschaft auspfeifen. Eine Mannschaft wird nicht viel reißen, wenn dieser gemeinsame Spirit fehlt und wenn sie nicht willens ist, gemeinsam auf das gegnerische Tor zu spielen.

Es ist Heiliger Geist, der diesen gemeinsamen Spirit schenkt, der an diesem gemeinsamen Spirit arbeitet. Und auch hier haben wir ein Ineinander: Es ist auch eine wesentliche Aufgabe eines Trainers in der Mannschaft an diesem Gemeinsamen zu arbeiten, jeden Spieler so einzusetzen, dass er sich in der Mannschaft am besten entfalten kann. Und es ist Aufgabe einer jeden Spielerin und eines jeden Spielers an diesem gemeinsamen Spirit zu arbeiten. Es braucht einfach das Training, damit jemand in Form bleibt. Es erfordert zugleich immer wieder Rücksicht, Respekt, Vertrauen, vielleicht auch Entschuldigungen u.a. damit ein Spieler wachsen kann. Es braucht, dass sich in den Dienst der Mannschaft stellen, um das Optimale einer Mannschaft zu ermöglichen.

Wir dürfen die Welt als großes Fußballfeld verstehen. Jede und jeder spielt mit. Wenn wir heute Pfingsten feiern, dann dürfen wir uns daran erinnern, dass Gott einen Plan mit uns hat, dass er mit uns auf dem Weg ist und einen besonderen Sieg plant. Dafür verwende ich die biblischen Bilder: gelobtes Land, Reich Gottes, Paradies. Wir sind noch nicht so weit, sondern wir sind auf dem Weg. Dieser Weg ist nur möglich, wenn ein gemeinsamer Spirit gegeben ist. Was dieses Spiel nicht kennt, sind Zuschauer. Was geschieht oder nicht geschieht, betrifft alle. Sehr deutlich spürbar wird das gegenwärtig in der Frage der Schöpfungsverantwortung. Die Klimaerwärmung – hauptsächlich von den Industriestaaten verursacht – lässt Inseln, ganze Länder und Menschen im Meer untergehen. Sie sind nicht die Verursacher.

Wir feiern heute, dass über jedem Menschen eine Feuerzunge steht, die vom Himmel herabkommt. Gott schenkt und arbeitet an einem gemeinsamen Geist. Niemand kann sagen, es betrifft mich nicht. Jede und jeder ist wichtig und spielt im System eine besondere Rolle. Es braucht den Tormann, die Verteidiger, die Mittelfeldspieler, die Stürmer, vielleicht auch die Links- und Rechtsaußen. Es braucht in dieser Welt Arbeiter_innen, Wissenschaftler_innen, Entscheidungsträger_innen, Demonstranten_innen, u.a., die am gemeinsamen Spirit arbeiten.

Ähnliches gilt für die Frage des Friedens und der Gerechtigkeit. Es spielen sich in manchen Ländern menschliche Dramen ab: Syrien, Jemen, Gazastreifen. Wir wissen, was es heißen kann, wenn ein Verteidiger bei einem Stürmer wegschaut. Als einzelne können wir nicht viel ausrichten. Es geht um den gemeinsamen Spirit. Es geht um Achtung, um Respekt, um Solidarität, um die Würde jedes Menschen, ja ich verwende als Christ auch das Wort Liebe.

Es gibt einen großen Unterschied zwischen einem Fußballspiel und dem Spiel auf dem Weltfußballfeld. Wir spielen Fußball mit dem Ziel zu siegen. Beim Spiel auf dem Weltfußballfeld ist da etwas auf dem Kopf gestellt: Wir verkünden und feiern, dass der, der verloren hat, zum Retter geworden ist. Ich sage bewusst nicht Sieger, sondern Retter. In diesem Spiel auf dem Weltfußballfeld geht es nicht um Siegen, sondern es geht um die Rettung einer jeden und eines jeden. Der Auferstandene hauchte die Jünger an. Vielleicht erleben wir diesen Hauch auch in diesem Gottesdienst, damit wir auf dem Weg ins gelobte Land, ins Reich Gottes, ins Paradies bleiben.


Volk Gottes
Reich Gottes

Post navigation

zurück
Den Himmel offen sehen
weiter
Wunden sehen lassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anstehende Veranstaltungen

Mrz 24
19:00 - 20:30

Bibel quer-lesen: Zweite Reise der Brüder

Mrz 26
26. März @ 17:00 - 28. März @ 13:00

Einstimmung in die Texte der Karwoche

Mrz 31
31. März @ 18:00 - 1. April @ 17:00

Atempause – Ostern entgegen

Apr 4
Virtuelle Veranstaltung Virtuelle Veranstaltung
19:00 - 20:30

Emmaus-Werkstatt per Zoom

Apr 18
19:00 - 20:30

Bibel liest mich: Der Tod Jesu – Ostern

Kalender anzeigen

Neueste Beiträge

  • Ins Licht geführt
  • Ein Volk in der Krise
  • Veranstaltungshinweise

Neueste Kommentare

  • Katharina Weiss bei Ins Licht geführt
  • Hans Auer bei Ins Licht geführt
  • Maria Etlinger bei Verwandelte Blicke

Newsletter abonnieren

Regelmäßig zum Sonntag erhalten Sie unseren Newsletter mit den neuesten Beiträgen vom Bibellabor.

Kategorien

  • Alter und Neuer Bund
  • Barmherzigkeit
  • Dein Wort. Mein Weg
  • Gerechtigkeit
  • Gewaltlosigkeit
  • Lukas-Lesejahr (C) 2021/2022
  • Matthäus-Lesejahr (A) 2022/2023
  • Papst Franziskus
  • Schöpfung
  • Unkategorisiert
  • Veränderung
  • Versöhnung
  • Volk Gottes

Schlagwörter

Biblische Berufe Biblische Personen Charisma Gottesbild Haus Gottes Kinder Reich Gottes Wüste

Archive

In Kooperation mit:

© 2023   Impressum Datenschutzerklärung Cookie Policy
Share

Facebook

Twitter

LinkedIn

WhatsApp

Copy Link
×
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das relevanteste Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von ALLEN Cookies zu. Sie können jedoch "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Cookie Einstellungen Alle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Necessary
Immer aktiviert
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Advertisement".
cookielawinfo-checkbox-analytics1 yearThis cookies is set by GDPR Cookie Consent WordPress Plugin. The cookie is used to remember the user consent for the cookies under the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-necessary1 yearThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others1 yearThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Others".
cookielawinfo-checkbox-performance1 yearThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
PHPSESSIDsessionThis cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
viewed_cookie_policy1 yearThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT16 years 5 months 6 days 15 hours 21 minutesThese cookies are set via embedded youtube-videos. They register anonymous statistical data on for example how many times the video is displayed and what settings are used for playback.No sensitive data is collected unless you log in to your google account, in that case your choices are linked with your account, for example if you click “like” on a video.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
IDE1 year 24 daysUsed by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile.
test_cookie15 minutesThis cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the user's browser supports cookies.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysThis cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website.
YSCsessionThis cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-functional1 yearThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
yt-remote-connected-devicesneverNo description available.
yt-remote-device-idneverNo description available.
Speichern und akzeptieren
Powered by CookieYes Logo