Skip to content
Gemeinsam Gegenwart denken
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Zwischen-Worte
    • Mit Abraham und Sara glauben lernen
    • Erzählung des Josef
    • Die Geschichte Jakobs
  • Archiv
    • Thematische Angebote
    • Lukas-Lesejahr (C) 2024/25
    • Markus-Lesejahr (B) 2023/2024
    • Matthäus-Lesejahr (A) 2022/2023
    • Lukas-Lesejahr (C) 2021/2022
    • Markus-Lesejahr (B) 2020/2021
    • Matthäus-Lesejahr (A) 2019/2020
    • Lukas-Lesejahr (C) 2018/2019
    • Markus-Lesejahr (B) 2017/2018
  • Über uns
    • Die Idee
      • Katharina Weiss
      • Erich Baldauf
    • Die uns leitende Bibelstelle (Gen 32,23-33)
    • Am Anfang war das Wort und es ist Bild geworden
    • Grundlage der grafischen Gestaltungselemente
    • Zur Entstehungsgeschichte
  • Kontakt
  • Search Icon

Gemeinsam Gegenwart denken

Bibellabor

Wenn prophetische Haltungen gelebt werden 1. Lesung: Mal 3,1-4| 2. Lesung: Hebr 2,11-12.13c-18| Evangelium: Lk 2,22-40

Wenn prophetische Haltungen gelebt werden 1. Lesung: Mal 3,1-4| 2. Lesung: Hebr 2,11-12.13c-18| Evangelium: Lk 2,22-40

Darstellung des Herrn 31. Januar 2020 Erich Baldauf Comments 0 Kommentare

Es ist schon zum jährlichen Ritual Mitte Jänner geworden. Da werden jeweils die Austrittszahlen aus der Katholischen und Evangelischen Kirche veröffentlicht. Es löst bei vielen Gläubigen, besonders aber bei den Verantwortlichen in den Diözesen Katerstimmung aus. Jedes Jahr gilt es neu Antworten auf die schon bekannten Fragen zu geben, wie: Kirche in der Krise, Glaubensschwund, Maßnahmen dagegen u.ä. Es ist dabei zu fragen: Kann man den Glauben der Menschen mit Statistiken erheben? Es mag stimmen, dass es Kriterien für die Kirchenbindung gibt, aber der Glaube oder das Wirken des Heiligen Geist entzieht sich unserer Fassbarkeit und Planung. Gerade der Blick in die biblischen Texte zum Fest: „Darstellung des Herrn“ vermag uns Mut und Hoffnung zuzusprechen.

Es ist von Lukas kunstvoll erzählt. Die Eltern Jesu folgen einer Tradition und tun das, was viele andere tun. Sie gehen nach vierzig Tagen in den Tempel und bringen das übliche Opfer dar. Doch dieses für die Eltern normale, traditionelle Tun erhält ein großes Gewicht. Erkennbar ist, dass die „Hauptakteure“ im Hintergrund wirken und zugleich zeigen, dass sie da sind, dass sie das Leben der Menschen mitgehen und dass die Geschichte der Welt und Menschheit in guten Händen ist.

Die Eltern tragen ihr Kind in den Tempel, in das Haus Gottes. Nach dem mosaischen Ritualgesetz gehört jede männliche Erstgeburt dem Herrn (Ex 13,1-6). Im Zeichen der zwei Opfertauben wird Jesus aus dem Besitzanspruch Gottes ausgelöst für seine Eltern – und für uns. Jesus, Gottes Einziggeborener, bleibt in der gesamten heiligen Handlung nur ein stiller Mitspieler: zunächst auf den Armen seiner Eltern und dann auf den Armen prophetischer Menschen, des frommen Simeon und der verwitweten Hanna. Was die Mehrheit in Israel bzw. Juda nicht sieht, das sehen diese beiden: den erwarteten Messias in unerwarteter Gestalt ­ in Säuglingsgestalt. Ein programmatisches Bild: Gottes Heilkraft in menschlicher Ohnmacht.

Es rückt ein Kind in das Blickfeld der Aufmerksamkeit. Nicht der Kaiser, ein Statthalter oder etwa ein Hohepriester haben eine Erkenntnis gewonnen, wie es gerechter und hoffnungsvoller in die Zukunft gehen könnte und haben erste politische Maßnahmen gesetzt. Nein, sie regieren und arbeiten wie bisher weiter. Das Kind, das da in den Tempel gebracht wird, ist für sie völlig irrelevant und uninteressant.

Es wird auch nicht von den Hohepriestern und Priestern erzählt, dass sie mit „neuen katechetischen und pastoralen Konzepten“ den Hellenismus aus den Angeln heben und dem Elend und der Not der Menschen begegnen könnten.

Im rettenden Wirken sucht sich Gott seinen Weg. Es ist noch ein Kind, verletzlich und auf Liebe angewiesen. Es ist von Anfang an mit der Not der Menschen vertraut. Man kann berechtigt fragen: Was will dieses Kind im Weltgeschehen schon ausrichten? Es wirkt doch lächerlich.

Und doch wird uns manchmal sehr bewusst, was Kinder bzw. junge Menschen bewirken können, welche Hoffnungen und Ermutigungen sie auszulösen vermögen. Wie viel hat uns eine von den Nazis ermordete Anne Frank zu sagen, die in der Nazizeit einen besonderen geistig-geistlichen Weg gegangen ist. Es gibt viele andere junge Menschen, die in verschiedenste Gesellschaften hinein wirken, weit mehr als sie sich selbst oder andere ihnen zugetraut hätten. Eine Greta Thunberg beeinflusst bereits Wahlen. Da ist etwas im Gang, das sie nie in dieser Form beabsichtigt hat. Sie ist ein Zeichen, eine Symbolfigur. Sie bewegt viel. Oder dürfen wir hinter all dem nicht mehr sehen? Etwa DEN, der über das Vermögen der Menschen hinaus rettend am Werk ist, der ein Umdenken bei vielen Menschen und nicht zuletzt bei politisch Verantwortlichen bewirkt. Gottes Heiliger Geist: Er ist in der ganzen Erzählung im Hintergrund und wird doch als JENER angeführt, der die Personen zum Treffen zusammengeführt hat und der den Betreffenden zur tieferen Erkenntnis und Deutung der Begegnung verhilft.

Es sind zwei alte Menschen, die das Geschehen prophetisch zu deuten wissen: Simeon und Hanna. Es sind zwei Menschen, die im Hören auf Gott geübt sind. Sie haben trotz ihrer schwierigen Lebenssituation keinen Grund zu Resignation oder Verbitterung oder über die schlechter werdende Zeit zu lamentieren. Sie sind voll Erwartung auf den Trost Israels, so heißt es. Sie erwarten sich Zukunft aus der Hand Gottes.

Beachtenswert finde ich die Rolle dieser älteren Menschen. Sie  vermögen das Geschehen in seiner Tiefe zu erfassen und zu deuten. Ihre Lebenserfahrung, ihre Lebensweisheit, ihr wachsames Leben – getragen von Gebet und Hören auf Gottes Wort – gibt ihnen eine Sensibilität für das Tragende und Hoffnungsvolle der Zukunft.

Mit Propheten verbinden wir meistens wortgewaltige Personen. Von Hanna wird uns allerdings kein Wort überliefert, das sie gesagt hätte, außer dem Preisen Gottes. Nicht ihre Worte machen sie zur Prophetin, sondern ihre Haltungen: ihre Offenheit, ihre Wachsamkeit, ihr Vertrauen, dass Gott mit ihr, mit uns geht. An ihr kann man sich aufrichten – das macht sie zur Prophetin.

Wir sind hier Zeugen eines wichtigen Zusammenspiels von jung und alt, von Kind und Greis. Sie brauchen sich gegenseitig: die Dynamik der Jugend und die Lebensweisheit der Älteren. Aus dem wächst das Licht und der Trost für die Völker.

Eine weitere Haltung begegnet uns bei Simeon: Er sieht es nicht als Aufgabe an, Israel retten zu müssen, sondern er weiß die Dinge in guten Händen. Er kann scheiden – „loslassen“. Es ist ein anderer, der Licht für die Völker ist und Israel die Herrlichkeit schauen lässt.

Kein Bischof, kein Priester, kein Gläubiger muss entgegen Not-wendenden Entscheidungen die Kirche oder eine Gemeinde retten. Darum wissen jene, die dem Heiligen Geist und seinem Wirken trauen wie es Hanna und Simeon bezeugen.


Veränderung, Volk Gottes
Biblische Personen, Gottesbild, Reich Gottes

Post navigation

zurück
Beschenkte werden
weiter
Gesegnet bist du

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anstehende Veranstaltungen

Juli 18
19:00 - 20:30

Biblische Ufergespräche – Jona und das rettende Ufer

Juli 25
19:00 - 20:30

Biblische Ufergespräche – Gleichnis vom Reich Gottes

Juli 29
19:00 - 20:30

Biblische Ufergespräche – Der Auferstandene am Ufer

Kalender anzeigen

  1. Artur zu Friede mit anderer Qualität24. Mai 2025

    Vielen Dank für die regelmäßigen Zusendungen der Bibeltexte. Die verständliche Aufbereitung der "Heiligen Schrift" bewirken bei mir Impulse, die meine…

  2. Felix Rohner zu Seht, neu mache ich alles!18. Mai 2025

    "Gott wohnt anders" Lieber Erich, vielen Dank für die aufbauenden Worte jedes Wochenende. Zum heutigen "Gott wohnt anders" eine kleine…

  3. Artur zu Himmlisches Erntedankfest10. Mai 2025

    Warum alle Menschen vor Gott gleichwertig sind? Papst Franziskus hat uns gezeigt, wie die Menschen untereinander umgehen sollen. Er hat…

Newsletter abonnieren

Regelmäßig zum Sonntag erhalten Sie unseren Newsletter mit den neuesten Beiträgen vom Bibellabor.

Biblische Berufe Biblische Personen Charisma Gottesbild Haus Gottes Kinder Reich Gottes Wüste

  • Alter und Neuer Bund (30)
  • Barmherzigkeit (32)
  • Gerechtigkeit (78)
  • Gewaltlosigkeit (84)
  • Lukas-Lesejahr (C) 2021/2022 (56)
  • Lukas-Lesejahr (C) 2024/25 (31)
  • Markus-Lesejahr (B) 2023/2024 (51)
  • Matthäus-Lesejahr (A) 2022/2023 (52)
  • Papst Franziskus (12)
  • Schöpfung (38)
  • Unkategorisiert (205)
  • Veränderung (132)
  • Versöhnung (77)
  • Volk Gottes (56)
  • Facebook
  • Spotify

In Kooperation mit:

© 2025   Impressum Datenschutzerklärung Cookie Policy
Share

Facebook

X

LinkedIn

WhatsApp

Copy Link
×
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das relevanteste Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von ALLEN Cookies zu. Sie können jedoch "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Cookie Einstellungen Alle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Necessary
Immer aktiviert
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Advertisement".
cookielawinfo-checkbox-analytics1 yearThis cookies is set by GDPR Cookie Consent WordPress Plugin. The cookie is used to remember the user consent for the cookies under the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-necessary1 yearThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others1 yearThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Others".
cookielawinfo-checkbox-performance1 yearThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
PHPSESSIDsessionThis cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
viewed_cookie_policy1 yearThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT16 years 5 months 6 days 15 hours 21 minutesThese cookies are set via embedded youtube-videos. They register anonymous statistical data on for example how many times the video is displayed and what settings are used for playback.No sensitive data is collected unless you log in to your google account, in that case your choices are linked with your account, for example if you click “like” on a video.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
IDE1 year 24 daysUsed by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile.
test_cookie15 minutesThis cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the user's browser supports cookies.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysThis cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website.
YSCsessionThis cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-functional1 yearThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
yt-remote-connected-devicesneverNo description available.
yt-remote-device-idneverNo description available.
Speichern und akzeptieren
Powered by CookieYes Logo