
Davids erneute Verschonung Sauls Episode acht der Podcastreihe: "Ereignisse im Leben Davids"
David – Vorbild für das Königin- und Königsein eines jeden Menschen
Die Erzählung von König David hat Elemente einer Heldensage (1 Sam 16 – 1 Kön 2). David entwickelt sich vom Hirtenjungen zu einem reifen Mann. Er lernt das Kämpfen und Lieben inmitten von Rivalität und Wertschätzung, von Feindschaft und Freundschaft. Sein Leben mit den vielen Aufs und Abs verweist auf die Spuren Gottes, der ihn mit seinem Segen begleitet.
Der erste Erzählbogen beginnt mit der ersten Salbung Davids zum König und endet mit dem Tod Sauls. Die Salbung geschieht ohne Wissen Sauls durch den Propheten Samuel. Die Erfolge und Siege Davids wecken bei Saul die Eifersucht, die schließlich zu einer tödlichen Feindschaft auswächst.
Saul und David repräsentieren zwei völlig unterschiedliche Zugänge zum Leben. Saul wird von einer erwarteten und gefragten Person zu einem fordernden Menschen, der an Anerkennung nie genug erhält. David dagegen ist in seinem Umgang mit den Menschen ein Lernender und Liebender. Er wird zu einem König, ein Mensch mit innerer und wahrer Autorität.
Die Erzählung konfrontiert uns mit viel Gewalt. Die Bibel setzt sich mit dieser Gewalt auseinander, zeigt ihre Gefahren und Folgen und auch Wege zur Überwindung auf.
Von Jesus wird gesagt, dass er aus dem Haus David stammt. Die Erzählungen werfen auf Jesus, seine Botschaft und seine Sendung ein besonderes Licht.
Hören Sie in Episode acht: David hat Menschen auf seiner Seite, die ihm Schutz bieten. Als Saul vom Aufenthalt Davids erfährt, macht er sich erneut auf den Weg um David zu töten. Es erinnert an den Pharao in Ägypten, dessen Herz sich nach jeder Plage verhärtete und er trotz aller Zugeständnisse Israel nicht ziehen ließ. Neu hinzu kommt, dass jene, die David schützen zu Verfolgten werden.
Wenn Sie selbst in die Texte eintauchen möchten, finden Sie die Abrahams-Erzählung in Ihrer Bibelausgabe im ersten Buch Samuel 26,1-25.
Sie finden unsere Beiträge auch in allen gängigen Podcast-Apps: Apple Podcasts, Spotify, Amazon Music und bald auch auf Google Podcasts. Ihr gewünschter Player ist nicht dabei? Lassen Sie es uns wissen, wir werden versuchen, auch Ihren Player zu unterstützen.
Unser ausdrücklicher Dank gilt Rainer Elmenreich, der die Tonaufnahmen und den Schnitt der Beiträge vorgenommen hat.
Teilen und beschenken lassen. Sie möchten unsere Arbeit unterstützen? Wir sind für jede Zuwendung dankbar und freuen uns selbstverständlich über jeden Beitrag, die biblische Arbeit zu fördern.
Bibelkonto: AT07 5800 0176 4469 5018
Ein Kommentar zu “Davids erneute Verschonung Sauls Episode acht der Podcastreihe: "Ereignisse im Leben Davids"”
Leben heißt lieben!
Ich merke immer mehr, wie dankbar ich bin, wenn ich mit meinen Mitmenschen eine Beziehung aufbauen kann. Es gibt zwar Menschen, die immer meinen, sie sind die Besten, die Stärksten und die Schlausten. Ich denke dazu, dass sie sich noch entwickeln könnten. Auch diese Leute können sich noch verändern, wenn sie genug Bewusstsein bekommen und die Bereitschaft haben, sich den Mitmenschen zuzuwenden.
Wie mehr ich mich selber und auch andere Menschen lesen kann, umso mehr lerne ich zu lieben. Ich denke, dass es im Sinne Gottes ist, wenn Menschen miteinander auskommen und auf Gott vertrauen. Für mich ist es einfach entspannend, wenn Menschen in Frieden leben.
Gesegnete Grüße